Beikostberatung
-
Beikoststart:
-
Was sind die echten Beikostreifezeichen?
-
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu starten?
-
-
Sichere Lebensmittel:
-
Welche Lebensmittel kann ich meinem Kind anbieten und in welcher Form?
-
Welche Lebensmittel sind ungeeignet?
-
-
Beikostkonzepte:
-
BLW
-
Brei
-
Beikost nach Bedarf
-
-
Sicherheitsregeln:
-
Worauf muss ich bei der Beikostgabe achten?
-
Unterschied Verschlucken / Ersticken
-
-
Respektvolle und achtsame Beikostgabe
-
Isst mein Kind genug?
-
Mein Kind isst immer nur das selbe - muss ich etwas beachten?
-
Vegane Beikost
-
Ich bin Fachkraft vegane Ernährung Säugling und Kleinkind (qekk) und kann dieses Wissen in meine Beratung mit einfließen lassen
-
-
Weitere Themen
Du hast auch Angst davor, dass sich Dein Kind beim Beikoststart verschluckt oder gar ersticken könnte?
Durch eine Beikostberatung bei mir lernst Du die Risiken dafür zu minimieren, damit Ihr eine entspannte Beikostzeit genießen könnt.
Zusätzlich kann ich allen, die mit Babys und Kindern Kontakt haben nur ans Herz legen einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen, der auf Kindernotfälle spezialisiert ist.
Wenn Dein Thema bei den oben genannten Beispielen nicht dabei ist melde Dich gerne trotzdem bei mir.
Sollte Dein Anliegen meine fachliche Kompetenz überschreiten helfe ich Dir dabei eine*n Spezialist*in dafür zu finden.
Vor der Buchung einer Beratung können wir gerne ein kurzes kostenloses (Video-)Telefonat zum Kennenlernen führen.
Im Anschluss an die Beratung schicke ich Dir eine schriftliche Zusammenfassung unseres Gesprächs zum Nachlesen.
Eine kurze Nachfrage innerhalb von 21 Tagen nach der Beratung ist ebenfalls kostenlos.